VERTIEFUNG KLANG ELCHESHEIM - ILLINGEN - DE |
Die ersten Klangerfahrungen mit Planetenklangschalen ist etwas ganz Besonderes und oft, sehr oft, ganz persönlich und eindrücklich. Wir freuen uns auf ein Vertiefungswochenende mit Klang in den wunderschönen Räumlichkeiten bei Alexandra Martina Brauner in DE- Elchesheim-Illingen. |
Inhalte der Klangtage: ♥ Anklang – Ankommen im Einklang sein ♥ (Achtsames Begrüssungsklangspiel) ♥ Selbstreflektion Klang, Wirkung, Einsatz ♥ Einklang – persönliche Klangübungen ♥ Prozessorientierter Klangeinsatz (warum, wann, wie) ♥ Informationsträger Wasser / Schumann-Frequenz ♥ Klang - Kommunikation ♥ Klang-Sinnesstärkung ♥ Hin-Hören / Hin-Fühlen / Hin-Sehen ♥ Ausklang / Austausch |
![]() |
Musik ist das Tönen des Lebens, wie ein grenzerloser Traum, ein Universum voller Erinnerungen, emotional, das schönste Geräusch, unsichtbar, Poesie der Seele, Begeisterung und Leidenschaft, Liebe, auf der Suche nach einem Wort, ein magischer Schlüssel, Singen und Tanzen, einzigartig, lebendige Energie, Schönheit. |
![]() |
Klangtage der Entspannung und des intensiven Erlebens. Wir nutzen diesen Raum um uns unserem Erlebten vertrauensvoll hinzugeben. Klang ist nicht nur ein kommunikativer Rahmen, Tiefe, Intensität, Verdaubarkeit und Integration werden durch unsere Art, unserem Klang, Hingabe unterschiedlich beeinflusst. Ziel dieses Wochenendes, die achtsame Form der Klangbegleitung zu erleben, zu fördern. Diese sanfte, achtsame From der Begleitung, welche nicht auf die Lösung oder auf das Zielfokussiert ist, sondern viel mehr darauf ausgerichtet ist, dass wir selbst mit uns näher in Kontakt treten, wir uns im Tun, unseren Prozessen verstanden, gut aufgehoben und untestützt fühlen. |
1. Datum: Sa. 12. Juni 2021 und So. 13. Juni 2021 (alle Plätze vergeben) |
![]() |
Anmerkung: bitte nehmt euch genügend Zeit nach dem Klangwochenende. Zeit zu Sein für Integration, Reflektion und Zeit der Entspannung, Erholung. Erfahrungsgemäss braucht es ein Tag der Ruhe und Stille. Lieben Dank. Der Kurs wird unter Einhaltung der aktuellen Schutzmassnahmen durchgeführt. Vor Kursbeginn informieren wir über das Schutzkonzept.